Porphyr

"Porphyr" ist ein Sammelbegriff für verschiedene vulkanische Gesteine, die große, gut ausgebildete einzelne Kristalle in einer feinkörnigen Grundmasse besitzen. Grundsätzlich unterscheidet man zwischen quarzreichen und quarzarmen Porphyr. In Abhängigkeit der aufbauenden Minerale kann die Farbe von purpurn über rötlich, bräunlich bis hin zu gräulich variieren. Die Farbe ist stets mit helleren, größeren Kristallen durchsetzt. 

Hier geht es zur Galerie

 

Die Vorzüge des Porphyrs:

  • warme Erdfarben
  • pflegeleicht
  • wasserbeständig
  • frostsicher und hitzebeständig
  • universelle Einsetzbarkeit

Verwendung des Porphyrs:

  • Außenbereich: Bodenbeläge, Stufen, Fenster- und Türumrahmungen, Schwimmbadverkleidungen und Gartengestaltung.
  • Innenbereich: Bodenbeläge, Stufen, Verkleidungen, Küchenarbeitsplatten

Oberflächen:

  • poliert
  • geschliffen
  • gebürstet
  • gesägt
  • bruchrauh