Schiefer
Als Schiefer bezeichnet man Gesteine, die sich aufgrund ihrer Lagenstruktur sehr leicht spalten lassen. In jedem Schiefer finden sich Farbunregelmäßigkeiten, die von seiner Herkunft aus fließenden Schlammsedimenten herrühren.
Die Vorzüge von Schiefer
- einzigartig in Farbe und Zusammensetzung
- hohe Lebensdauer
- leicht zu bearbeiten
- viele Gestaltungsmöglichkeiten
- wirkungsvolle Optik (modern bis avangardistisch)
- kräftig bunte Farben (blau, violett, grün, fast schwarz, grau, graugrün)
- pflegeleicht
- strapazierfähig (geschliffen)
Die Verwendung von Schiefer:
- Wandverkleidungen
- Bodenbeläge (spaltrauh, geschliffen)
- Küchenarbeitsplatten
Oberflächen:
- spaltrauh
- geschliffen